Uni Hamburg, Projekt Alltägliche Mehrsprachigkeit
2018-2020 Alltägliche Mehrsprachigkeit – Eine Ressource für den naturwissenschaftlichen Unterricht? Zweisprachige Schüler*innen nutzen in ihrem Alltag ein gesamtsprachliches Repertoire, das mehr als eine Sprache umfasst. In der Schule – besonders im Unterricht – gilt jedoch lediglich ein Teil ihrer Sprachen als legitim: als Unterrichtssprache wird i. d. R. nur die Majoritätssprache (in...